- 11 gute Bücher zum Thema
Traditionelle Kunst
|
|
|
- Eindrucksvoll fotografierte Skulpturen und Gegenstände aus Holz, Metall und Ton
- Hans Mack als Pionier der Land-Art mit der ersten Publikation zu seiner Afrika-Sammlung
- Hinweis: Beim Klick auf das Foto erfolgt ausnahmsweise eine Weiterleitung auf hugendubel.de, da dieser Titel bei genialokal.de nicht gelistet ist.
| - Beiträge von ca. dreißig deutschen und internationalen Autor*innen
- Gedacht für die breite Öffentlichkeit und dennoch eine komplexe Gemengelage
- Dieses Buch sucht erfolgreiche Lösungsansätze zu vermitteln
| - Ein bildgewaltiger und ausdrucksstarker Ausstellungskatalog mit 350 Abbildungen
Eine Reihe internationaler Autoren nimmt sich diesem schwierigen und zugleich so interessantem Thema an Es geht dabei überwiegend um die Rezeption afrikanischer, volkstümlicher und bäuerlicher Kunst und textilen Kunsthandwerks.
|
|
|
|
- Bereits jetzt ein absolutes Standardwerk
- Überraschende, neue Erkenntnisse
- Sehr gut recherchiert und absolut lesenswert
| - Knapp 90 Prozent des afrikanischen Kulturerbes befinden sich außerhalb des eeigenen Kontinents
- Das Buch versucht die Debatte zu versachlichen
- Bisher viel zu selten gelesener Berich
| - Ausdrucksstarke Objekte
- Eine Reise durch Raum und Zeit
- Faszinierendes Panorama der afrikanischen Kunst
|
|
|
|
- Mehr als 75 Werke traditioneller afrikanischer Kunst
- Eine der ältesten und vielfältigsten Sammlungen in den Vereinigten Staaten
- Einblicke in die aktuelle Forschung
| - Werke, die explizit nicht für den Kunstmarkt hergestellt wurden
- Eine hochwertige Publikation mit wunderschönen Fotos
- Auch in dieser englischen Ausgabe gut lesbar
| - Reprint von 1969
- Alles in s/w und dennoch ein interessanter Rückblick auf damals noch unreflektierte Museumsobjekte
- Aus heutiger Sicht von Raub- und Beutekust differenziert zu betrachten
|
|
|
|
- Skulpturen und Masken aus West- und Zentralafrika
- Ausdrucksstarke und zugleich zwiespältige "Souvenier"-Objekte
- Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Airport Art
| | - Überraschend umfangreiche Sammlung
- Vom Autor aus verschiedensten Blickwinkeln beschrieben
- Für Sammler eine lohnenswerte Ergänzung im Bücherregal
|
Nebenbei gesagt zum Thema
Traditionelle Kunst
Ein Buch über die traditionelle Kunst ist sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet. Die künstlerisch gestalteten Werke der kolonialisierten Kontinente sind seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts immer weiter im Kommen. Sie sind gerade in Europa begehrte Kunstobjekte. Bilder und Plastiken aus Afrika haben einen ganz eigenen Stil. Viele Kulturen messen ihren Objekten eine große Bedeutung bei. Besonders beliebt und interessant sind bildhauerische Skulpturen und Masken. Wenn Sie sich für ein Buch über die Masken Afrikas entscheiden, dann werden Sie schnell merken, wie vielseitig diese im Aussehen und in der Verarbeitung seien können.
Viele Masken werden als Mittel für eine Verstellung oder Verkleidung in einem Schauspiel hergestellt. Einige Masken wirken auf den ersten Blick etwas gruselig. Das hat vor allem damit etwas zu tun, dass mit ihr die bösen Geister aus dem Haus gejagt werden sollen. Wenn Sie auf einer Reise eine derartige Maske ersteigern, dann kaufen Sie ein Stück Kultur und gleichzeitig ein besonderes Dekorationsstück, dass Sie an ihren letzten Afrikaaufenthalt erinnert.
Weiter zum Thema Alte Kulturen
Zurück zum Thema Tiere und Pflanzen